Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den betroffenen Nutzer hat und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Kontakt

Jo Deleker, Bächelsberg 87, 56651 Niederzissen, Email: jodeleker(ät)aol.com

Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Online-Identifikatoren wie Ihre IP-Adressen

Zweck

Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:
- Qualitätssicherung
- Statistik

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der Rechtsgrundlage der DSGVO

Berechtigte Interessen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:
- Verbesserung unseres Angebots
- Schutz vor Missbrauch
- Statistik

Datenempfänger

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben:
- Webhosting-Anbieter
- Anbieter von Webanalyse-Tools

Datenquellen

Wir erhalten die Daten von Ihnen einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte und der jeweiligen IP-Adresse.

Cookies

Die Internetseiten von Jo Deleker verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Cookies ermöglichen, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Das erleichtert Nutzern die Verwendung dieser Internetseite.
Bereits gesetzte Cookies können jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert der Nutzer die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Speicherdauer

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Rechte des Betroffenen

Sie haben - teilweise unter bestimmten Voraussetzungen - das Recht,
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
- Ihre Daten zu berichtigen,
- Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
- die Verarbeitung einschränken zu lassen,
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
- Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
- sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.

Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.

Stand dieser Datenschutzerklärung

01. Mai 2018
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.